Über Yaghletics

 

 

Yaghletics ist ein Trainingskonzept, welches sich zusammen setzt aus meiner eigenen, langjährigen aktiven Leistungssportkarriere, sowie vieler Jahre der erfolgreichen Trainerarbeit im Leistungssport.

 

Ich besuchte und absolvierte zahlreiche Ausbildungslehrgänge, Seminare, Fortbildungen um meinen Horizont zu erweitern, oder mir Bestätigung in meiner bisherigen Trainingsarbeit zu holen.

Hinzu kommen unzählig gelesene sportwissenschaftlichen Studien und Sportfachliteratur, deren Inhalte in meiner Trainingsarbeit stets angewandt werden.​

 

Der wichtigste Erfolgsgarant für meine Arbeit ist aber der rege Austausch mit gleichgesinnten Sportlern und Trainern aus diversen Sportarten in denen das allgemeine Kraft- und Athletiktraining immer ein wichtiger Bestandteil im saisonalen Training oder der Off-Season spielt.

Meine Heimat ist das Schwimmbad in dem ich auch meine größten sportlichen Erfolge gefeiert habe, sowohl als Sportler, wie auch als Trainer. Bis hin zum Medaillengewinn auf nationaler Ebene, haben sowohl meine Sportler als auch ich reichlich Edelmetall gesammelt, um meine Trainingsprinzipien und -konzepte zu unterstreichen.

Egal ob Kadersportler mit idealen Trainingsbedingungen, Leistungssportler im Verein mit oftmals zu geringen Trainingsmöglichkeiten, oder dem engagierten Breitensportler mit ehrgeizigen Zielen, ich setze meine Fähigkeiten für Jederman gleich ein, insofern die Bereitschaft erkennbar ist, die selbst gesteckten Ziele auch wirklich erreichen zu wollen. 

 

Darüberhinaus entwickelte ich ein Faible für alle Sportarten, in denen vom athletischen Standpunkt aus, Großartiges geleistet wird. Egal ob Zehnkampf, Basketball, Fußball, Tennis, American Football, Rugby, Handball oder Skispringen, diese Sportarten faszinierten mich schon immer. Sie weckten eine riesen große Neugier in mir. Ich wollte heraus bekommen, wie diese Mega-Sportler zu dem Besten in ihrem Sport, oder auf ihrer Position werden konnten. Deshalb fing ich schon recht früh in meiner Trainerkarriere an, immer wieder über den Tellerrand hinüber zu den anderen Sportarten und deren Trainingsleitsungen zu schauen.

Sobald ich 2004 endgültig aus dem Becken hinaus kletterte und mir die Stoppuhr um den Hals hing, versuchte ich immer den Transfer von Landübungen, hinein ins Wasser hin zu bekommen. Dabei entwickelte ich im Laufe der Zeit für jeden Schwimmertyp ein individuelles Land-Trainingskonzept, da ich schnell merkte, dass es zwar Grundsätzlichkeiten gibt, die einen Athleten in seiner Disziplin auch ohne sportartspezifisches Training besser werden lassen, dieses aber allein betrachtet auch nur einen Teil der Wahrheit ergibt. 

 

Dieses Wissen setze ich nun auch schon einige Jahre ein, um Menschen egal aus welchem Anlass heraus sie Sport treiben möchten, zu trainieren. Mittlerweile sind es seit rund 5 Jahren nicht nur Schwimemr welche ich erfolgreich trainiere. Es kamen im Laufe der Zeit immer mehr Anfragen aus dem Bereich des Kampfsports, der Extremsportarten und auch der Mannschaftssportarten Nachfragen, wie die betreffenden Sportler sich noch mehr verbessern können, ohne noch mehr zeitlichen Aufwand betreiben zu müssen.

 

Ein Geheimnis in der Zusammenarbeit zwischen Sportlern und mir ist es, dass ich alles dafür gebe, dass sie schnellstmöglich verstehen, weshalb wir so trainieren, wodurch der Athlet nach und nach immer mündiger und unabhängiger von meiner Arbeit als Trainer wird. Hierdurch erhoffe ich Jedem von mir gecoachtem ein glückliches, erfüllendes, sowie  gesundes Leben mit Sport zu ermöglichen. 

 

Druckversion | Sitemap
© YAGHLETICS